Weitere Schnittstellen / Anschlüsse

Folgende weitere Anschlüsse können am Laptop zu finden sein:

  • USB - für Peripheriegeräte aller Art. Von der Bauform her sind klassische USB-A- und die neuen USB-C-Anschlüsse zu unterscheiden. Daneben gibt es die USB-Spezifikation und damit einhergehend die Übertragungsgeschwindigkeit. Die meisten Anschlüsse erfüllten heute die USB 3.0-Spezifikation (oder höher). Bei USB-A sind diese häufig blau und/oder mit dem Kürzel SS für "Super Speed" gekennzeichnet. USB-C erfüllt diese Spezifikation immer.
    Von links nach rechts: USB-A 2.0 - USB-A 3.0 - USB-C 3.0 oder höher
    USB BCSS 300px
  • Bild - Zum Anschluss eines externen Monitors oder Beamers ist HDMI üblich. Theoretisch gibt es auch Monitore, die direkt per USB-C angeschlossen werden können oder aber immer auch per Adapter von USB-C auf HDMI, falls das Laptop nur noch über USB-C-Anschlüsse verfügt.
  • Bluetooth - Der Funkanschluss für Peripherie (häufig Handys) ist das drahtlose Gegenstück zu USB. Aktuell ist hier die Version 6.0 seit September 2024.
  • Ton - Anschlüsse für Tonein- und Tonausgang sind häufig als je eine 3,5mm-Klinkenstecker-Buchse vorhanden, gelegentlich auch kombiniert in einer einzelnen Buchse.
  • integrierte Kartenleser für microSD-Karten große Datenmengen von einer Digitalkamera oder Handy (falls dieses microSD-Speicher unterstützt) schnell zu kopieren können. Kein Muss, aber recht praktisch, wenn vorhanden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.