Netzwerk
Bei allen Laptops vorhanden ist eine wLAN-Komponente (wireless LocalAreaNetwork, Funknetzwerk), die üblicherweise beim Internetzugang zu Hause, aber auch beim (mehr oder weniger) flächendeckenden wLAN der Uni zum Einsatz kommt. Aktueller Standard ist hier Wi-Fi 7 (auch 802.11be).
Eine Anleitung, wie man ein Laptop mit dem Uni-wLAN verbindet, findet man auf den Seiten des ZIMT, zusätzlich gibt es dort auch Anleitungen für Smartphones. Das sog. "eduroam" (educational roaming) ist eine weltweite Initiative mit Zugriffspunkten in über 100 Ländern (eduroam.org).
Bei Windows-Laptops ist häufig noch ein kabelgebundener Netzwerkanschluss (Ethernet) vorhanden.