Bildschirm / Display

Die Bildschirmgröße sollte im Bereich zwischen 13 und 17 Zoll liegen. Wobei ein 17"-Gerät für den täglichen Transport schon recht unhandlich ist. Bei Geräten von 13" und kleiner ist ein externer Bildschirm auf dem Schreibtisch für längeres Arbeiten gerade im Bereich CAD unbedingt ratsam. Optimal sind also 14"- oder 15"-Geräte. 15" Geräte sind dabei im Vorteil, da aufgrund des größeren Gehäuses hier ein Mehr an Leistung technisch einfacher umzusetzen (zu kühlen) ist.

Außer der physikalischen Größe des Displays, ist auch die absolute Auflösung wichtig: Standard ist nach wie vor "Full-HD" mit 1920x1080 Pixeln, also einer Bildproportion von 16:9. Immer öfter findet man aber auch höher aufgelöste Displays wie bspw. 1920x1200 (WUXGA) oder 2560x1600 (WQXGA), die dann auch andere Proportionen haben (16:10). Der Unterschied zwischen 16:9 und 16:10 erscheint auf den ersten Blick nur marginal, aber im Alltag ist das weniger schmale Bild ganz angenehm. Kein must have, aber ganz nice...

Bei der baulichen Ausführung der Displays kann man noch unterscheiden zwischen den etwas helleren, aber spiegelnden Displays (meist als "glare" oder "bright" bezeichnet), die man überwiegend bei Geräten aus der Multimedia- oder evtl. der Gaming-Sparte findet, und den matten, entspiegelten und dadurch für das Auge sehr angenehmen Displays, die eher im Business-Bereich angeboten werden. Mittlerweile geht allerdings auch im Gaming-Bereich der Trend zu matten Displays.

Letztendlich ist das Geschmackssache. Hier empfiehlt es sich vielleicht, bei einem der größeren Elektromärkten vor Ort verschiedene Displaytypen anzuschauen. Empfehlenswert ist ein mattes Display, welches v.a. im Freien oder bei ungünstiger Beleuchtung eine bessere Lesbarkeit bietet. Auf die verschiedenen Display-Techniken LCD (TN, IPS), VA oder OLED wird hier nicht genauer eingegangen.

Laptop-Displays mit Touch-Funktion, wie man sie von Tablets und Handys kennt, sind ganz nett, bringen aber im produktiven Einsatz kaum einen Vorteil.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.