Aufgabenstellung:
Am Fuße des Rothaarsteiges, in der Stadt Hilchenbach, soll zur Attraktivierung der Innenstadt eine neue Bibliothek entstehen, die multifunktionale Aufgaben zu erfüllen hat.
Nach dem Vorbild niederländischer Städte wie z.B. Almere, ist diese Bibliothek als öffentlicher Raum zu gestalten. Sie dient Jung und Alt als Treffpunkt, Raum zur Forschung und lebenslangem Lernen, zur Information zu aktuellen Themen, digitale sowohl analoge Medien sind hier frei zugänglich und natürlich auch ausleihbar. Vernetzung und Kommunikationsbereiche stehen im Vordergrund.
Das August-Hermann-Francke-Haus für psychisch erkrankte Menschen in Bad Laasphe wurde in den sechziger Jahren erbaut und wird den Anforderungen des im Jahr 2018 verschärften Wohn- und Teilhabegesetzes nicht mehr gerecht werden können.
So ist es zunächst Aufgabe dieser Arbeit, Ersatzgebäude zur Unterbringung der 27 Bewohner zu schaffen mit dem Blick auf eine Erweiterung, sowie einer Vernetzung von Wohnbereichen für Menschen mit und ohne Behinderung.
Bürogebäude für Straßen.NRW (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Das Verwaltungsgebäude von Straßen.NRW in der Koblenzer Straße 70 in Siegen, muss wegen diverser Baumängel abgebrochen werden.
Aus diesem Grunde ist die gesamte Fläche gegenüber dem Kreishaus, neben der Hammerhütte verfügbar und kann neu bebaut werden.