Architekturentwurf für ein freistehendes Bauwerk möglichst in Kirchennähe, mit Bezug zum Ort, Fragen der Erreichbarkeit, Anbindung, Identität, lokale Bauweise, Baumaterialien, Ökologie, Einbeziehung örtlicher Handwerker, Interessierter, Selbstbau, ökologische/ökonomische Nutzung. Einfache ... innovative Baudetails, und -konstruktion, Ortsbezug, Außenraumbildung, Bezug zur Nachbarschaft, zeitlos, gutes Raumklima,zeitgemäß), einfaches Bauen. Signalwirkung (kirchlich, gemeindepolitisch, sozial, öffentlich)
Der Entwurf
Die Entwurfsaufgabe besteht nun darin entsprechende Ideen und Konzepte auch in Deutschland umzusetzen. Hier soll mit kreativen Ideen potentielle Investoren überzeugt werden in diesem Bereich zu investieren und statt monotoner Gleichförmigkeit, qualitativ, für den jeweiligen Ort geeignete Gebäude zu errichten.
Aufgabe
Suchen Sie sich ein entsprechend geeignetes Grundstück und entwickeln Sie konzeptionelle Ideen für eine neue Einkaufskultur.