Der Blautopf ist die zweit-wasserreichste Karstquelle Deutschlands und somit die berühmteste Karsterscheinung in Blaubeuren.

In dem Gebirge rund um den Blautopf herum befindet sich ein großes, weitverzweigtes Höhlensystem, in dem große Wassermassen gesammelt werden und am Blautopf an die Oberfläche drängen. Die Wasserschüttung dieser Quelle variiert sehr häufig und ist stark von den Regen- bzw. Schneefällen in der Region abhängig. Generell braucht das Wasser jedoch nur wenige Tage, bis es von der Albhochfläche zu seinem Austritt am Blautopf gelangt ist.

                                                                12345

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.