Entwurf & Vertiefung Kostenrechnung: Mario Becker

1. Kostenermittlungsverfahren nach Brutto-Rauminhalt BRI und Brutto-Grundfläche BGF

abb1Das Berechnungsverfahren nach Brutto-Rauminhalt bezieht sich auf den Rauminhalt der äußeren Gebäudehülle. Dies bedeutet, der Brutto-Rauminhalt ergibt sich aus den vertikalen Begrenzungsflächen und aus der Höhe des zwischen OK Dachkonstruktion und der konstruktiven Basis des Gebäudes. (Abb.1 und Abb.2)

abb2Das Berechnungsverfahren nach Brutto-Grundfläche bezieht sich auf die Summe der Grundflächen aller Grundrissebenen. Sie ergibt sich aus den äußeren Abmessungen der begrenzenden Bauteile in Fußbodenhöhe. (Abb.1)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.