Einer der wohl bekanntesten Leuchttürme Deutschlands soll hier als verwunschener Ort vorgestellt werden.
Dieser Leuchtturm wurde ausgewählt, da er durch seine besondere Umgebung einmalig ist. Ein Spaziergang über den schier endlos langen Weg durch die Landschaft, mit frischer Meeresluft im Gesicht, garantiert Erholung und ein Naturerlebnis seines Gleichen.
Eben ein Ort an dem man mal gewesen sein muss.
"Was-s-erleben, neu entdecken"
|
Warum lohnt sich der Mannheimer Wasserturm als Ausflugs- bzw. Urlaubsziel?
Der Mannheimer Wasserturm ist eingebettet in die Parkanlage des Friedrichsplatzes
in deutschem Jugendstil. Vom Wasserturm aus führen zwei große Freitreppen in den
Park, die eine Kaskade umsäumen, durch die das Wasser in ein großes Becken im
Park geleitet wird.
![]() |
![]() |
Eingerahmt wird das Wasserbecken und die Freitreppen durch begrünte
Laubengänge, die schattige Sitzplätze und Ruheoasen für die Parkbesucher bieten
und somit eine herrliche Möglichkeit zur Betrachtung des abwechselnden Wasser-
spiels der Fontänen im Becken schaffen.
![]() |
![]() |
Hier einige Impressionen:
"Was-s-erleben, neu entdecken"
|
Dieses Wasserspiel ist sowohl bei Tag, als auch bei Nacht beeindruckend. Während
sich bei Tag das Sonnenlicht in den Wasserfontänen in sein ganzes Farbspektrum
auffächert, wird bei Nacht das Wasserspiel durch gut inszenierte Beleuchtung in Szene
gesetzt und bietet so dem Besucher ein einzigartiges und bezauberndes Erlebnis.
![]() |
![]() |
Auch die angrenzenden Wege, die in- und um den Park verlaufen, und viele Blumen-
kompositionen umrahmen, bieten Touristen und Parkbesuchern, sowohl bei Tag,
als auch in den Abendstunden, die Möglichkeit zu entspannten Spaziergängen und
erholsamen Verweilorten.
![]() |
![]() |
Eingefasst ist die Parkanlagen zu beiden Seiten von einer Kunsthalle und einem
Rosengarten. Die Arkadenbauten, die den halbrunden Parkteil gegenüber dem
Wasserturms einrahmen, bieten mit ihren zahlreichen Cafés und Eisdielen die
Möglichkeiten für eine kühle oder warme Erfrischung sowie einen kleinen Snack.
Saisonal bedingt ergibt sich in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit auf dem
Friedrichsplatz selbst den alljährlichen Weihnachtsmarkt zu besuchen, oder in der
Erntedankzeit auf dem Herbstmarkt, gegenüber des Friedrichplatzes regionale
Köstlichkeiten zu genießen und Handwerksarbeiten zu betrachten.
Falls die Interessen der Besucher eher auf dem kulturellen Sektor liegen, lässt
auch die Kunsthalle und das Nationaltheater, in der angrenzenden Umgebung,
keine Wünsche offen.
Hier einige Impressionen:
"Was-s-erleben, neu entdecken"
|
|
![]() |
Oktober 1885: 25. Februar 1886:
01. Juli 1886:
Oktober 1888: 14. März 1889: Zweiter Weltkrieg 1955: 1962:
1963:
2000: |
|
"Was-s-erleben, neu entdecken"
|
Für einen mehrtägigen Aufenthalt, bieten mehrere Hotels ein angenehmes und
gehobenes Wohlfühlambiente.
So liegt z. B. das Maritim Parkhotel direkt am Friedrichsplatz und greift sowohl durch
sein äußeres Erscheinungsbild, als auch durch seine innenarchitektonische Einrichtung
den Barock- und Jugendstil auf, und verstärkt somit das Gesamtkonzept der Umgebung
und den Wohlfühlcharakter des Aufenthaltes.
![]() |
![]() |
![]() |
Durch die zentrale Lage können die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit
der Straßenbahn erreicht werden. Selbst das Nationaltheater und der Hauptbahnhof
sind in kurzer Zeit leicht zu erreichen.
Nachfolgend einige Links von Hotels in der näheren Umgebung des Wasserturmes:
http://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/parkhotel-mannheim
http://www.wasserturmhotel.de/
http://www.steigenberger.com/Mannheim/
http://hotel-mannheim.dorint.com/
"Was-s-erleben, neu entdecken"
|
Der Turm steht auf dem Friedrichsplatz und ist umgeben von einem Park der in den
Jahren 1899 bis 1903 von dem Berliner Architekten Bruno Schmitz angelegt wurde.
Dieser Park besteht aus einem Rosengarten, die Angrenzung an die Augustanlage
und die Kunsthalle, dem Wasserturm, sowie einer Wassertreppe.
Diese Komposition bildet eine schöne Jugendstilanlage, die mit Ihrem architektonisch
faszinierenden Bau jeden Besucher in seinen Bann zieht, deutschlandweit bekannt
ist und zu den größten Europas zählt.
Kommen Sie doch mal vorbei!