Eine besondere Lage
Der Bodensee bietet aufgrund seiner Größe und der ihn umgebenden Orte viele Möglichkeiten für Wassersportler und Ausflugsboote. Mit seiner 536km² großen Wasseroberfläche und einem Volumen von 48km³ ist er einer der größten Seen Mitteleuropas. D
ie Staatsgrenze zwischen der deutschen Stadt Konstanz und der schweizerischen Stadt Kreuzlingen verläuft inmitten von Wohnhäusern der zwei Länder. Und nicht nur deshalb sind diese zwei Städte so eng miteinander verbunden: Viele der 85.000 Einwohner von Konstanz zieht es wegen der höheren Gehälter zum Arbeiten nach
Kreuzlingen; andersherum sparen sich die Schweizer beim Einkaufen in Konstanz die Mehrwertsteuer. Dies geschieht vor allem in der noch sehr gut erhaltenen Altstadt rechts des Seerheins. Auf dessen linker Seite wiederum liegen die neueren Stadtteile und die Universität Konstanz, in der es sich schon allein wegen des Bodensees und dem wunderschönen Alpenblick zu studieren lohnt.